• Deutsch

Universitätsbibliothek
Weimar
Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Böhmer, Heike (2)
  • Rudnik, Jana (2)
  • Rühle, Thomas (2)
  • Ackerbauer, Heide (1)
  • Albus, Jutta (1)
  • Becker, Klausjürgen (1)
  • Beuckelaer, Christiaan De (1)
  • Bimesmeier, Tamara (1)
  • Brinkmann-Wicke, Tania (1)
  • Buschow, Christopher (1)
  • Böhm, David (1)
  • Deilmann, Clemens (1)
  • Diettrich, Thorsten (1)
  • Djahanschah, Sabine (1)
  • Drexler, Hans (1)
  • Fraedrich, Christian (1)
  • Gahntz, Maximilian (1)
  • Grossmann, Alexander (1)
  • Gruhler, Karin (1)
  • Hafner, Annette (1)
  • Heike, Böhmer (1)
  • Helbig, Thorsten (1)
  • Humborg, Christian (1)
  • Höfler, Sven (1)
  • Johann, Sabine (1)
  • Kölbl, Manfred (1)
  • Könke, Carsten (1)
  • Kühling, Wilfried (1)
  • Marzban, Samira (1)
  • Meyer, Lars (1)
  • Nagel, Reiner (1)
  • Nagler, Florian (1)
  • Neumann, Katja T. J. (1)
  • Opitz, Patrick (1)
  • Reiche, Michael (1)
  • Reichenbach, Jan (1)
  • Rosen, Anja (1)
  • Schickel, Clemens (1)
  • Schmohl, Andreas (1)
  • Schrader, Antonia (1)
  • Schuster, Karl-Walter (1)
  • Schwerdtner, Patrick (1)
  • Seidel, Arnim (1)
  • Sell, Sabine (1)
  • Steinmetzer, Sonja (1)
  • Stelzmann, Mario (1)
  • Vollpracht, Anya (1)
  • Weiler, Lia (1)
  • Wellbrock, Christian (1)
  • Wuttke, Frank (1)
- less

Year of publication

  • 2021 (11)
  • 2020 (5)
  • 2022 (5)
  • 2017 (1)
  • 2019 (1)

Document Type

  • Book (46)
  • Report (6)
  • Part of Periodical (1)

Language

  • German (53) (remove)

Has Fulltext

  • yes (53) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (53)

Keywords

  • Arbeitssicherheit (1)
  • Baufehler (1)
  • Bauqualität (1)
  • Bauvorhaben (1)
  • Fassade (1)
  • Großprojekt (1)
  • Holz (1)
  • Holzbai (1)
  • Holzbrücke (1)
  • Holzhaus (1)
+ more

Institute

  • Zentrale Einrichtungen, Büro des Präsidenten, Dezernate (53) (remove)

53 search hits

  • 51 to 53
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Digitale Planung in der Hochschulausbildung (2022)
Wie kann eine zukunftsorientierte Architekturausbildung aussehen, die digitale Planungsmethoden von Beginn an berücksichtigt? Der neue BAK-Leitfaden „Digitale Planung in der Hochschulausbildung“ adressiert notwendige Voraussetzungen für die Modernisierung der Curricula und unterbreitet konkrete Lösungsvorschläge für die Architekturstudiengänge. Best-Practice-Beispiele aus deutschen Hochschulen und Universitäten zeigen, wie erfolgreiche Lehrveranstaltungen zum digitalen Planen aussehen können.
Baukultur Bericht 2022/23. Neue Umbaukultur ()
Vor fünfzig Jahren hat der Club of Rome die Endlichkeit der Ressourcen unseres Planeten unmissverständlich aufgezeigt. Seither wurde weltweit, aber auch in Deutschland mehr gebaut denn je – als ob es die Grenzen des Wachstums nicht gäbe. 2022 fiel der Earth Overshoot Day, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht hat, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellen kann, auf den 28. Juli. Für Deutschland war der Erdüberlastungstag bereits der 4. Mai, der Tag des Konvents der Baukultur in Potsdam, der die Ressourcenfragen für das Planen und Bauen in Deutschland thematisierte und den Auftakt zu einer neuen Umbaukultur darstellt.
Farbige Holzfassaden im urbanen Kontext ()
Das Bauen mit Holz erlebt seit Jahren einen neuen Aufschwung und eine besondere Aufmerksamkeit im baukulturellen Zusammenhang. Nicht zuletzt trägt hierzu ein derzeit intensiv geführter und gesellschaftlich notwendiger Diskurs über den Beitrag der Bauwirtschaft zur sichtbaren und spürbaren Klimaveränderung des Planeten Erde und deren Folgen bei.
  • 51 to 53
  • Contact
  • Imprint
  • OAI
  • Sitelinks
  • Login

© KOBV OPUS4 2010-2021